Arbeiten und nebenbei studieren? Das geht mit dem „BankColleg“. Es ist Ihre berufsbegleitende modular aufgebaute Weiterbildung rund um die Themen Banking und Finance. Unsere Plattform stellt angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die Fortbildungsangebote „Bankfachwirt/-in“ und „Bankbetriebswirt/-in“ die entsprechenden Lernmaterialien bereit.
Die berufsbegleitende Fortbildung zum / zur „Bankfachwirt/-in BankColleg“ ist ein gemeinsames Angebot der genossenschaftlichen Regionalakademien und der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG). Sie ist offen für alle Teilnehmenden aus der Finanzbranche – egal aus welcher Bankengruppe.
In vier Semestern erwerben Sie fundiertes fachliches und wirtschaftswissenschaftliches Grundlagenwissen zu den Themenfeldern Bankwirtschaft, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Bankrecht, Privatkundengeschäft und Firmenkundengeschäft. Zum Ende der Studienzeit erhalten Sie einen hochwertigen Abschluss,
Sind sie als Semiarteilnehmerin oder Seminarteilnehmer angemeldet? Dann können Sie über die Online-Plattform auf alle Lerneinheiten zugreifen. Sie können sie in eigener Lerngeschwindigkeit sukzessiv bearbeiten sowie individuell kommentieren und so um eigene Gedanken und Anmerkungen ergänzen.
Die berufsbegleitende Fortbildung zum/zur „Bankbetriebswirt/in BankColleg“ schließt an den/die „Bankfachwirt/in BankColleg“ an und ist offen für alle Teilnehmenden aus der Finanzbranche, egal welcher Bankengruppe Sie angehören. Sie ist ein gemeinsames Angebot der genossenschaftlichen Regionalakademien und der Akademie Deutscher Genossenschaften ADG.
Sie haben den Abschluss „Bankfachwirt/-in BankColleg“, „geprüfte/-r Bankfachwirt/-in (IHK)“ oder einen anderen vergleichbaren Abschluss in der Tasche? Mit der Fortbildung „Bankbetriebswirt/-in BankColleg“ nehmen Sie die nächste Stufe auf Ihrer persönlichen Karriereleiter in Angriff. In zwei Semestern erhalten Sie weiterführendes Wissen zu den Themenfeldern Strategiemanagement, Markt und Vertrieb, Organisation und Projektmanagement, Finanzmathematik, Gesamtbanksteuerung, Portfoliomanagement sowie Personalentwicklung.
Ein erfolgreicher Abschluss nach Studienende ist deine Karriere-Grundlage, um Fach- und Führungsaufgaben im mittleren Management eines Wirtschaftsunternehmens zu übernehmen.
Sind sie als Semiarteilnehmerin oder Seminarteilnehmer angemeldet? Dann können Sie über die Online-Plattform auf alle Lerneinheiten zugreifen. Sie können sie in eigener Lerngeschwindigkeit sukzessiv bearbeiten sowie individuell kommentieren und so um eigene Gedanken und Anmerkungen ergänzen.